Atomares Tanklager

Die offizielle Tarnbezeichnung war 2952 Reparatur-Technische Basis der Luftstreitkräfte. Im eigentlichen war es ein Lager für nukleare Freifallbomben.
Unter diesem Decknamen wurden dort 40 - 80 Atomsprengköpfe gelagert, um im Ernstfall von einer MiG-23BM oder MiG-29 im kalten Krieg abgeworfen zu werden.

Wenn man die ganzen Brand- und Vandalismuss spuren versucht zu ignorieren, ist es schon ein mulmiges Gefühl, wenn man durch die tonnenschwere Bunkertür in den Lagerraum gelangt...

 


 ©2016